Rote Beete – gesundes Gemüse, aber extrem färbend!
Alles hat gute und schlechte Seiten, auch rote Beete. Die gute Seite: sie sind eines der besten und reichhaltigsten Gemüse, vitamingeladen, krebshemmend und lecker. Die schlechte Seite: sie machen extrem hartnäckige Flecken auf Kleidung, Tischdecken oder Teppichen, die nur mit allergrößter Mühe oder Chemiekeulen entfernbar sind.
Vergessen wir jedoch erst einmal Dr. Beckmann´s Fleckensalz, denn das Problem von Rote Beete – Flecken lässt sich wahrscheinlich auch auf natürlichem Wege lösen. Man braucht also nicht rot zu sehen.
01 Wenn das Unglück geschehen ist, muss man sofort Mineralwasser auf den Fleck geben.
02 Gut wäre es, wenn das Wäschestücke in kaltes Wasser gelegt werden könnte.
03 Bei weißen Naturfasern kann zusätzlich Chlorbleiche in das Wasser gegeben werden. Ansonsten weicht man das Wäschestück danach in Boraxlösung (ungiftig und erhältlich in der Drogerie oder Apotheke) ein um die Flecken vollständig zu entfernen.
04 Bei Teppichen oder Polstermöbeln legt man einen Lappen auf den Fleck um möglichst viel Flüssigkeit aufzusaugen und spült dann mit heißem Wasser nach.
05 Auch Kleidungsstücke müssen mit heißem Wasser nachgewaschen werden.
[Das Bild ist von adactio – via Flickr – vielen Dank]