Zutaten
Für den Dinkel:
150 g schnellkochender Dinkel
1 TL Kreuzkümmel
1 Lorbeerblatt
1 Prise Safran
Salz
Für den Salat:
100 g grüne Oliven
1 Salatgurke
1 Paprika
4 Frühlingszwiebeln
1 kleiner Bund Petersilie
1 kleiner Bund Minze
1 Zitrone
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Als erstes den Dinkel vorbereiten und mit Wasser im Verhältnis 2:1 aufsetzen. Etwas salzen und Kreuzkümmel, Lorbeer sowie Safran dazugeben. Kurz aufkochen lassen, dann die Temperatur reduzieren und bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten garen. Anschließend abkühlen lassen, bis die Körner nur noch lauwarm sind.
Die Oliven in Streifen oder Ringe schneiden. Die Salatgurke der Länge nach vierteln und die Kerne entfernen, da sie im Salat sonst zu viel Flüssigkeit abgeben würden. In kleine Würfel schneiden. Die Paprika ebenfalls würfeln, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Kräuter grob hacken. Alles zusammen in eine Schüssel geben.
Für das Dressing die Zitrone auspressen und den Saft mit der gleichen Menge Olivenöl aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren. Über dem Salat verteilen und alles gut vermischen.
Vor einem Jahr: Dal mit Linsen, Blumenkohl, Bärlauch und Raita
Vor zwei Jahren: Huhn mit Szechuanpfeffer, Erdnusssauce und Reisnudeln
Vor drei Jahren: Schwarzer Reissalat mit Edamame, Linsen und gerösteten Chashews
Vor vier Jahren: Tajine mit Rindfleisch, Mandeln und Datteln
Vor fünf Jahren: Cranberry-Scones mit weißer Schokolade
Vor sechs Jahren: Tomaten-Risotto mit Tomatensaft und Basilikum