Das fand übrigens auch das Publikum auf der IFA, das dieses Gericht beim Kochduell von AEG* zum Sieger kürte! Die Berliner Küche stellte mit Insane in the Kitchen das Flavour Pairing Team, das gegen Team Nose to Tail mit Dinner um Acht und My cooking love affair angetreten ist. Vor Ort haben wir das Rezept in der nicht veganen Version noch um geröstetes Weißbrot, knusprigen Bacon und frittierten Rosmarin erweitert – lecker! Ein paar Eindrücke vom Kochduell gibt es auf Facebook.
Zutaten
Für das Carpaccio:
2 rote Paprika
2 gelbe Paprika
Pfeffer, Salz
Für die Salsa:
1/2 Mango
1/2 rote Zwiebel
1 Zweig frischer Rosmarin
Für das Dressing:
1 Zitrone
Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Für das Carpaccio den Ofen auf 250°C vorheizen. Die Paprika halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf ein Stück Backpapier legen. Auf der obersten Schiene in den Ofen schieben und für etwa 25 Minuten backen, bis die Haut schwarz geworden ist. Anschließend leicht abkühlen lassen und die Haut abziehen. Die Paprika dafür einige Minuten in einen Plastikbeutel legen und diesen verschließen – durch den Wasserdampf lässt sich die Haut leichter entfernen.
In der Zwischenzeit Dressing und Salsa vorbereiten. Für das Dressing den Zitronensaft auspressen, mit Olivenöl im Verhältnis 1:1 mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mango und Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und die Rosmarinnadeln fein hacken. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
Die gehäuteten Paprika in Streifen schneiden und auf einem Teller anrichten. Etwas salzen (am besten mit grobem Meersalz) und pfeffern. Die Mango-Rosmarin-Salsa darauf verteilen und zusammen mit frischem Weißbrot, Baguette oder Ciabatta servieren.
*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit AEG entstanden.
Vor einem Jahr: Knuspriges Wurzelbrot
Vor zwei Jahren: Pulled Pork Sandwich
Vor drei Jahren: Pasta con zucca [Nudeln mit Kürbissauce]