Zutaten für klassisches Hummus
1 Glas Kichererbsen (ca. 350 g)
2 El Tahini
1 Knoblauchzehe
1/2 Zitrone
1/2 TL Salz
Olivenöl
Zubereitung
Die Kichererbsen abgießen, aber nicht abspülen. Zusammen mit der Tahini, dem Knoblauch, dem Saft einer halben Zitrone sowie dem Salz in ein Gefäß geben. Mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine zu einer cremigen Masse zerkleinern. Nach Geschmack kann man noch etwas mehr Zitronensaft oder für eine cremigere Konsistenz noch etwas von der Kichererbsenflüssigkeit hinzugeben. Das Hummus zum Servieren mit Olivenöl beträufeln.
Zutaten für Paprika-Hummus
1 Portion klassisches Hummus
1 Paprika
Zubereitung
Den Ofen auf 250°C vorheizen. Die Paprika halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf ein Stück Backpapier legen. Auf der obersten Schiene in den Ofen schieben und für etwa 30 Minuten backen bis die Haut schwarz geworden ist. Anschließend leicht abkühlen lassen und die Haut abziehen. Die Paprika dafür einige Minuten in einen Plastikbeutel legen und diesen verschließen – durch den Wasserdampf lässt sich die Haut leichter entfernen. (Faule können auch geröstete Paprika aus dem Glas benutzen, aber frische schmeckt natürlich besser!)
Die Paprika zusammen mit den Zutaten für das klassische Hummus pürieren. Zum Servieren mit Olivenöl beträufeln.
Zutaten für Rote-Bete-Hummus
1 Portion klassisches Hummus
1 mittelgroße Rote-Bete-Knolle
Zubereitung
Die Rote Bete ungeschält etwa 30 kochen bis sie weich ist und man sie leicht mit einer Gabel einstechen kann. Schälen und zusammen mit den Zutaten für das klassische Hummus pürieren. Zum Servieren mit Olivenöl beträufeln. Faule können übrigens auch einfach vorgekochte Rote Bete benutzen.