Zutaten
1 kg Kirsch- und Datteltomaten
120 ml Olivenöl
4 Knoblauchzehen
2 TL Puderzucker
1 Hand voll frischer Rosmarin
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Den Ofen auf 100°C vorheizen. Die Knoblauchzehen ungeschält mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken und in eine (sehr) große Auflaufform legen. Das Olivenöl daraufgießen und die Form für 30 Minuten in den Ofen schieben. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und Kerne sowie Saft vorsichtig herausdrücken oder mit einem kleinen Löffel entfernen.
Die Knoblauchzehen aus dem Olivenöl nehmen und stattdessen die Tomaten mit den Schnittkanten nach oben hineinlegen. Die Rosmarinzweige dazwischenschieben und alles pfeffern und salzen. Zum Schluss den Puderzucker darübersieben. Den Ofen auf 120°C stellen und die Tomaten für etwa zwei Stunden trocknen lassen. Zwischendurch hin und wieder die Ofentür öffnen, um die Feuchtigkeit herauszulassen. Die Tomaten anschließend samt des Öls zur Aufbewahrung in ein ausgekochtes Einmachglas füllen und in den Kühlschrank stellen. So halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Den im Olivenöl gerösteten Knoblauch und das Tomateninnere sollte man übrigens nicht wegwerfen! Daraus kann man noch ein leckeres Tomatensugo kochen.
Vor einem Jahr: Kürbis-Linsen-Eintopf mit Rosmarin
Vor zwei Jahren: Zitronen-Zucchini-Rosmarin-Kuchen im Glas
Vor drei Jahren: Biskuitkuchen mit Dark Chocolate Cream Cheese Frosting