Wenn der Winter sich dem Ende zuneigt und der wärmere Frühling so langsam aber sicher kommt, bekommt man oft Lust auf Basteleien, die mit dem Frühling in Verbindung gebracht werden. Denn so kommen wir erst recht in die richtige Stimmung. Neben gebastelten Blumen und verschiedensten Dekorationen zu Ostern können viele verschiedene andere Dinge hergestellt werden. Suchen Sie nach einem spaßigen Bastelprojekt, das Sie gemeinsam mit Kindern umsetzen können, dann möchten wir Ihnen die Raupe als Inspiration anbieten. Eine Raupe basteln können Sie mit den verschiedensten Materialien und einige originelle Ideen zum Nachmachen möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Bunte Raupe basteln
Pfeifenreiniger kann sich als sehr praktisch erweisen, wenn Sie Raupen selber machen möchten. Verwenden Sie zum Raupe basteln Pfeifenputzer für die Fühler oder gestalten Sie mit seiner Hilfe mehrere Beine. Fühler wurden auch bei dieser Idee aus vielen Knöpfen gemacht. Das Bastelprojekt ist super geeignet, wenn Sie eine große Sammlung an Knöpfen haben und nicht wissen, was Sie mit ihnen anfangen sollen.
Raupe basteln mit Wäscheklammer und Bommeln
Möchten Sie wiederum diese Raupe selber basteln, müssen Sie nicht viel besorgen. Eine Wäscheklammer aus Holz und einige Bommeln in beliebigen Farben reichen vollkommen aus. Die Bommeln kleben Sie auf die Klammer und versehen die erste mit Wackelaugen. Falls Sie nach dem Raupe basteln an der unteren Seite der Klammer auch noch einen Magneten anbringen, können Sie die Klammer zum Anheften wichtiger Notizen am Kühlschrank verwenden.
Raupe aus Papierstreifen
Als Alternative zu den Bommeln können Sie auch Papierstreifen zu Rollen formen und diese dann auf die Klammer kleben, wenn Sie die Raupe basteln. Auch Korken können zu diesem Zweck genutzt und im Voraus nach Belieben bemalt werden. Für dieses Beispiel wurden statt Wackelaugen ganz einfach Augen aus Filz selbst gemacht. Die Fühler können ebenso aus Filz oder aber aus Papier bestehen.
Raupen basteln mit bunten Perlen
Sehr hübsch sind auch Raupen aus Perlen und vor allem Mädchen werden Freude daran haben, mit diesen bunten Accessiores zu basteln. Sie können auf verschiedene Weise die Raupe basteln mit Perlen. Zum einen können Sie die Perlen auf Pfeifenreiniger fädeln. Dann können Sie das eine Ende des Pfeifenreinigers zu einem Kopf formen. Aber auch dickeres Garn oder aber Draht sind geeignet.
Raupe aus Deckeln basteln
Eine tolle Idee, die für Recycling-Projekte geeignet ist, ist auch, alte Deckel zu verwenden, wenn Sie eine Raupe basteln möchten. Die Deckel können kunterbund sein und entweder auf eine Unterlage geklebt oder aber mit Zahnstochern, Draht oder aber Schnur aneinander befestigt werden. Probieren Sie einfach unterschiedliche Varianten aus. Möchten Sie speziell die Raupe Nimmersatt basteln, verwenden Sie statt bunter Deckel einfach grüne und einen roten für den Kopf.
Basteln mit Bügelperlen
Sollten Sie bisher noch nicht mit Bügelperlen gebastelt haben, sollten Sie es spätestens jetzt tun und auf diese Weise eine Raupe basteln. Es handelt sich um sehr spaßige Bastelprojekte, die vor allem Kindern Spaß machen und für die es auch die verschiedensten Vorlagen gibt. Einige tolle Vorlagen finden Sie auch bei uns. Für die Raupe ist eine Vorlage weniger nötig. Sie kann auch freihand gebastelt werden.
Moosgummi als Material
Oder wie wäre es, wenn Sie eine Raupe basteln aus Moosgummi? Mit diesem Material lässt es sich einfach arbeiten und es strapazierfähiger als Papier, beispielsweise. Schneiden Sie Streifen aus, deren Ecken Sie dann abrunden. Lassen Sie die Elemente zur Mitte hin größer und dann wieder kleiner werden. Für den Kopf benötigen Sie wiederum einen Kreis. Oben sehen Sie die Raupe Nimmersatt.
3D-Raupe aus Moosgummi
Eine interessante Variante mit Moosgummi ist auch diese. Sie benötigen beliebig viele Kreise, die Sie Lochen, sodass Pfeifenputzer durch das Loch passt. Dementsprechend benötigen Sie auch Pfeifenreiniger, sowie Perlen in derselben Farbe und eine Styroporkugel, wenn Sie die Raupe basteln möchten. Wie genau die Raupe aussehen soll, sehen Sie im folgenden Bild:
Anleitung zum Raupe basteln
Halbieren Sie die Kugel, bemalen Sie sie in beliebiger Farbe und stecken Sie, nachdem die Farbe getrocknet ist, den Pfeifenputzer hinein. Damit Sie nun die Raupe basteln können, wechseln Sie Perlen und Moosgummikreise ab. Die Perlen sorgen dafür, dass die Kreise einen Abstand voneinander haben. Haben Sie die gewünschte Länge erreicht, stecken Sie den Pfeifenreiniger in die andere Hälfte der Styroporkugel, nachdem Sie auch diese bemalt haben.
Raupe aus Zehen- oder Fingerabdrücken
Ganz besonders einfach und schnell können Sie auch ein solches Bild mit Raupe basteln. Verwenden Sie Fingerfarben und geben Sie Farbe auf die Zehen des Fußes. Der große Zeh, der den Kopf der Raupe bilden soll, kann hierbei eine andere Farbe besitzen. Auch kunterbunt kann die Raupe werden. Drücken Sie die Zehen nun auf ein Blatt Papier oder eine Leinwand und lassen Sie die Farbe trocknen. Danach können Beine und Gesicht dazugemalt werden. Eine tolle Idee zum Gestalten von Grußkarten!
Raupe basteln aus Papier
Lernen kann mit der richtigen Technik Spaß machen. Bringen Sie Ihrem Kind, beispielsweise, die Zahlen bei, indem Sie die einzelnen Elemente der Raupe nummerieren. Das macht sich wunderbar als bunte Deko im Kinderzimmer und wird den Kleinen große Freude bereiten. Die Raupe basteln Sie einfach aus bunten Papierkreisen und einigen Beinen.
Idee für den Muttertag
Möchte der Papa gern dem Kind beim Basteln zum Muttertag helfen, ist diese fröhliche Raupe doch eine tolle Idee. Sie kann zum Gestalten einer Karte genutzt werden. Aber auch für den Geburtstag eines Verwandten eignet sich die Idee sehr gut. Sie können die Raupe basteln, indem Sie eine Herzschablone anfertigen und diese dann zum Ausschneiden von Papierherzen nutzen.
Quilling-Technik für eine Raupe
Grußkarten können Sie auch mit einer solchen Raupe gestalten. Vielleicht haben Sie bereits vom Quilling gehört. Papierstreifen werden einfach zum Gestalten von verschiedensten, verschnörkelten Bildern genutzt. Bei der Raupe handelt es sich um eine recht einfache Variante. Benötigt werden einfache Kreisformen zum Raupe basteln.
Basteln mit Papier
Wenn es darum geht, mit Kindern zu basteln, ist Papier als Material oft die erste Wahl. Zum einen weil man es meist bereits im Haus hat und zum anderen, weil es sich einfach damit basteln lässt. Wie wäre es, wenn Sie auch gleich ein Blatt mit Raupe basteln. Wenn Sie Blätter mit Raupe basteln, können Sie die fertigen Blätter auch hier und da lochen. So sieht das Blatt aus, als hätte die Raupe bereits von ihm genascht.
Papierringe basteln
Kleben Sie Papierringe einfach aneinander oder basteln Sie eine solche Kette aus den Ringen. Den Kopf lochen Sie und binden dann den Pfeifenreiniger als Fühler fest. Sie können auch eine Raupe aus Klopapierrollen basteln. Schneiden Sie einfach Ringe aus der Rolle und kleben Sie die wie in der ersten Variante aneinander oder öffnen Sie sie und kleben Sie sie zum Schluss wieder zusammen für die Ketten-Variante.
Basteln mit Steinen
Sollten Sie gern mit Naturmaterialien basteln, dann besorgen Sie einige ungefähr gleichgroße Steine und zwei Zweige. Die Steine können Sie nun beliebig bemalen und mit Mustern gestalten. Danach können Sie daraus die Raupe basteln. Die Steine werden aneinandergeklebt. Der Stein für den Kopf sollte im Voraus nicht nur ein Gesicht erhalten. Zum Schluss kleben Sie auch zwei Zweige für die Fühler auf den Kopf.
Basteln mit Bommeln
Verwenden Sie farbige Bommeln, um die Raupe Nimmersatt zu basteln. Hierfür kleben Sie die Bommeln einfach aneinander. Alternativ zu Bommeln kann auch wunderbar mit Filzkugeln gearbeitet werden. Schauen Sie einfach selbste, womit Sie am besten arbeiten können, was Sie zur Hand haben oder am einfachsten erhalten können. Im Prinzip kann man mit fast allen Bastelmaterialien eine Raupe basteln.
Raupe als Party Deko
Eine Party oder ein Kindergeburtstag kann das Thema Frühling oder Raupe besitzen und dann passend dekoriert werden. Wunderbar geeignet zum Gestalten einer Raupe sind Party-Laternen wie diese. Hängen Sie sie dicht beinander an die Decke und gestalten Sie die erste Laterne mit einem Gesicht. So einfach können Sie eine große Raupe basteln!
Raupe aus Papptellern basteln
Die Raupe können Sie auch nutzen, um den Namen des Geburtstagskinds an die Wand zu hängen. Beschriften Sie die einzelnen Elemente einfach mit den jeweiligen Buchstaben, wenn Sie die Raupe basteln und binden Sie die Teller aneinander fest. Die Raupe aus Papptellern ist aber nicht nur für Partys eine tolle Deko. Lassen Sie den Namen einfach weg und verwenden Sie die Raupe als Wanddeko.
Raupe aus Luftballons basteln
Originell und einfach ist auch die Idee mit Luftballons. Damit können Sie nicht nur den Innenbereich des Hauses, sondern auch den Garten während einer Party dekorieren. Wie Sie die Raupe basteln, ist sicher klar. Verwenden Sie einfach beliebig viele Ballons und zwar in den gewünschten Farben. Mit Papier können Sie Augen und Fühler gestalten. Binden Sie Ballons aneinander und befestigen Sie sie an einer beliebigen Stelle.
Raupe basteln mit Eierkarton
Wir haben ja bereits so einige Ideen zum Basteln mit Eierkarton vorgestellt. Und nun zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Raupe basteln aus Eierkarton. Verwenden Sie entweder eine ganze Reihe aus Bechern der Schachtel und nehmen Sie einzelne Becherchen und kleben Sie diese zusammen. Den Look der Raupe erhalten Sie dann am besten, wenn Sie den Eierkarton bemalen und mit Gesicht und Fühlern ausstatten.
Schöne Bastelideen für Kinder
Eine Eierkarton Raupe basteln können Sie ebenso mit den Kindern, denn es handelt sich wieder um ein besonders einfaches Projekt. Helfen Sie den Kleinen lediglich beim Ausschneiden der Becherchen, denn das Material ist sehr dick und schwer zu zerschneiden. In viele Fällen ist es einfacher die Eierschachtel zu zerreißen. Vergessen Sie zum Schluss die Fühler nicht!
Kleine Blumentöpfe
Wenn Sie mit Eierkarton basteln, können Sie die Becherreihe auch ganz einfach umgekehrt verwenden und eine Raupe basteln, sodass die offene Seite nach oben zeigt. Auf diese Weise können Sie die Becher dann wunderbar als kleine Blumentöpfe nutzen. Bepflanzen Sie sie mit schnell wachsendem Gras und schon können die Kinder das Gärtnern üben, indem Sie sich um das Gras kümmern, es regelmäßig bewässern und schneiden.
Raupe häkeln
Möchten Sie eine Raupe basteln mit Wolle, eignen sich nicht nur selbstgemachte Bommeln zu diesem Zweck. Eine etwas kompliziertere Idee, die aber für Häkelfreunde kein Problem darstellen sollte, ist diese gehäkelte Raupe. Benötigt werden einfache Bälle, die dann aneinandergenäht werden. Die Fühler bestehen hier wieder aus Pfeifenputzer, können aber ebenso gehäkelt und dann mit Draht versehen werden, um aufrecht stehen zu können.
Raupe aus Stoff basteln
Einfacher ist da schon wieder, wenn Sie eine Raupe basteln aus einer Socke. Auch alte Strumpfhosen können zu diesem Zweck genutzt werden. Stopfen Sie die Socke mit beliebigem Füllmaterial aus. Das Nähen der Socke bekommen sicher auch Anfänger hin. Als Augen eignen sich Knöpfe, die es ja bekanntlich in den verschiedensten Varianten gibt. Probieren Sie die Idee einfach mal aus!
Raupe aus CD’s
Alte CD’s können ebenso genutzt werden, um eine originelle Raupe zu basteln. Kleben Sie einfach beliebig viele CD’s aneinander und verzieren Sie die Löcher mit Moosgummi oder Filz. Den Kopf können Sie aus Pappe oder einem anderen Material basteln. Wenn Sie die Raupe basteln, können Sie auch Beine hinzufügen. Eine einfache Bastelidee, die schnell gemacht ist!
Basteln mit Knete
Aus Knete lassen sich schnell die einzenen Elemente für die Raupe basteln. Formen Sie mehrere Kugeln und eine größere für den Kopf. Nun können Sie die Kugeln so auf eine Unterlage anordnen oder aber Sie zusätzlich mit Zahnstochern verbinden. Das Basteln mit Knete ist ebenso gut geeignet, um die Feinmotorik der Kinder und ihre Fantasie zu fördern.
Idee mit Bastelton
Möchten Sie, dass die Raupe länger hält, dann können Sie statt Knete auch Bastelton verwenden und eine Raupe basteln. Es gibt Varianten, die an der Luft trocknen, aber solche, die im Ofen gebacken werden, um fest zu werden. Auf diese Weise können Sie tolle Figuren herstellen, an denen man noch lange Freude hat. Und selbst als Anhänger für Schmuck kann die Raupe genutzt werden.
Raupe mit Schmetterling basteln
Sie können auch Schmetterlinge basteln und diese dann mit Raupen kombinieren. Wie Sie Raupe und Schmetterling gleichzeitig gestalten können, sehen Sie oben. Von der Raupe zum Schmetterling basteln Sie mit Papierflügeln, deren Rückseiten wie Blätter gestaltet werden. Eine Wäscheklammer dient als Unterlage für den Körper aus Bommeln. Klemmen Sie die Klammer in die Mitte der Flügel für einen Schmetterling und falten Sie die Flügel zusammen, um eine Raupe auf einem Blatt zu erhalten. Anleitung hier.