Den Anstoß gab mir das Buch “Ein Kuss aus der Küche” von der Edition Michael Fischer, das als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Das Konzept des Buches basiert auf der Idee, Convenience Food einfach selbst herzustellen. Die Rezepte variieren dabei von Müsli und Schoko-Doppelkeksen bis hin zu Senf und Tortillas und fast alle davon gefallen mir richtig gut. Beim Rezept für den Toast habe ich nur minimale Änderungen vorgenommen und das Ergebnis ist absolut gelungen.
Zutaten für eine kleine Kastenform
300 g Mehl
80 ml Milch
80 ml Wasser
40 ml neutrales Öl (in diesem Fall Rapsöl)
10 g frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
1/4 TL Essig (z. B. Weißweinessig)
Zubereitung
Milch, Wasser und Zucker vermischen und die Hefe darin auflösen. Zusammen mit den restlichen Zutaten sorgfältig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt für eine Stunde gehen lassen. Nach Ablauf der Stunde sollte der Teig schon an Volumen zugenommen haben. Noch einmal gut durchkneten und in drei gleich große Kugeln formen. Die Kugeln nebeneinander in eine eingeölte oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen. Abdecken und für eine weitere Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Brot für 30 bis 35 Minuten goldbraun ausbacken. Das Toastbrot sollte vollständig ausgekühlt sein, bevor man es in Scheiben schneidet, da es ansonsten leicht einreißt.