Bei Stampin up handelt es sich eigentlich um einen Hersteller von Bastelzubehör in verschiedenen Formen. Angeboten werden Stempel, Stanzer und auch eine große Auswahl an Scrapbooking-Papier, mit denen außerordentlich schöne Basteleien ermöglicht werden. Diese Bastelgesellschaft hat sich in den letzten 20 Jahren immer beliebter gemacht, denn die Produkte, die die Firma anbietet und zu denen auch passende Werkzeuge gehören, macht das Basteln noch spaßiger und das zu jedem Anlass. Wir möchten Ihnen einige Ideen für das Stampin up zu Weihnachten vorstellen, zu denen sowohl Weihnachtskarten und Geschenkverpackungen gehören. Lassen Sie sich von ihnen inspirieren und machen Sie Ihren Liebsten eine besondere Freude!
Stampin up zu Weihnachten – Bilder zum Nachmachen
Für die Stampin up Weihnachtskarten gibt es ohne zu übertreiben unzählige Varianten. Angeboten werden viele Motive, die auf einer beliebigen Karten zusammengestellt werden können, um so einzigartige und persönliche Motive zu gestalten. Hier wurden mehrere Elemente aufeinandergeklebt, wodurch ein interessanter 3D-Effekt aus Papier-Motiven entsteht.
Karten basteln mit Stampin up zu Weihnachten
Es muss aber nicht unbedingt eine üppige Gestaltung gewählt werden, damit die Weihnachtskarte einen guten Eindruck macht. Die Verwendung von Elementen wie einfache Schnur sind ebenso tolle Stampin up Ideen. Drucken Sie für das Stampin up zu Weihnachten ein beliebiges Motiv auf Karton aus und dekorieren Sie die Karten dann mit simplen Materialien.
Einfache Bastelidee zu Weihnachten
Wie Sie also sehen, muss nicht unbedingt alles von der Firma bestellt werden, damit das Stampin up zu Weihnachten erfolgreich wird. Sie können Dinge aus dem Haushalt mit Materialien aus der Seite kombinieren. Diese attraktive Weihnachtskarte besteht aus einem hübschen Motiv, das durch rote Schnur, kleine Glöckchen und gemustertem Klebeband hervorgehoben wird. Washi-Tape ist gut geeignet.
Basteln mit 3D-Elementen
Wünschen Sie jemandem mit Stampin up frohe Weihnachten. Diese Weihnachtskarte als Idee für Stampin up zu Weihnachten besteht aus mehreren Lagen. Die oberste wurde gestanzt und erhält so ein passendes Weihnachtsmotiv, durch das die gemusterte Lage darunter zum Vorschein kommt. Möchten Sie, dass die Lagen wie hier abstehen, können Sie sie einfach mit dickerem, doppelseitigem Klebeband aneinanderkleben.
Weihnachtsbasteln mit Papier
Spielen Sie mit dem Papier! Falten und schneiden Sie es, bekleben Sie die Oberfläche mit verschiedenen Elementen und sprechen Sie besten Glückwünsche mit dem Stampin up zu Weihnachten aus. Bei den Bastelideen handelt es sich um moderne Varianten, die aber dennoch die nötige Nostalgie und Weihnachtsstimmung ausstrahlen.
Papier falten und gestalten
Stampin up Karten basteln zu Weihnachten können Sie auch, indem Sie ausgeschnittene Motive zusätzlich Falten, um eine noch interessantere Textur zu schaffen. Mit etwas Glitzer kann Papier zusätzlich gestaltet werden. Ein tolles Beispiel sehen Sie hier bei dieser Idee für Stampin up zu Weihnachten. Als Motive dienen Schneeflocken in unterschiedlichen Blautönen.
Stampin up Anhänger zu Weihnachten
Auch diese originelle Idee für Stampin up zu Weihnachten mussten wir Ihnen unbedingt zeigen. Die Karte besteht wieder aus unterschiedlichen Lagen, wobei in einer davon Sterne ausgestanzt wurden. Mit Hilfe von Garn wurden weitere Sterne in die so entstandenen Löcher gehängt, wodurch ein origineller Look entsteht. Den Abschluss stellt ein Streifen mit Gruß auf der Weihnachtskarte dar.
In Kursen Stampin up lernen
Für das Stampin up werden im Übrigen auchKurse angeboten, bei denen erklärt wird, wie mit den Materialien und Werkzeugen am besten gearbeitet wird. Diese Kurse sind in vielen Fällen aber nicht kostenlos. Viele interessante Anregungen sind auch in den Katalogen zu finden. Möchten Sie also weitere Ideen für das Stampin up zu Weihnachten, können Sie sich diesen bestellen.
Basteln mit Kindern
Das Stampin up zu Weihnachten wird garantiert auch den Kindern Spaß machen. Deshalb können Sie einen spaßigen Bastelnachmittag organisieren und tolle Weihnachtskarten für Freunde und Verwandte gestalten. Sie werden staunen, welch tolle Fantasie die Kleinen haben. Helfen Sie je nach Alter beim Schneiden und Kleben, damit die Kinder es einfacher haben.
Weihnachtskerzen als Motive
Um eine sehr einfache Idee, die auch für Anfänger sehr gut geeignet ist, ist diese Weihnachtskarte, auf der drei Kerzen in unterschiedlichen Farben abgebildet sind. Es eignet sich Scrapbooking-Papier in beliebigen Weihnachtsfarben, darunter auch glitzerndes Papier. Die unterschiedlichen Größen und Lagen sorgen für einen interessanten 3D-Effekt beim Stampin up zu Weihnachten.
Stanzen und basteln
Diese Weihnachtskarte besteht zum einen aus ausgestanztem Papier und zum anderen aus solchem Relief. Das Hauptmotiv ist der Weihnachtsstern in verschiedenen Größen. Verwenden Sie beim Stampin up zu Weihnachten gern auch Geschenkbänder, um Akzente zu setzen. Hier wurde eine einfache Schleife gebunden, die dem Ganzen den letzten Schliff gibt.
Stampin up aus Papier zu Weihnachten
Für das Stampin up zu Weihnachten können Sie auch Reste wiederverwenden oder alte Karten verwerten. Hier wurden, beispielsweise, Streifen verwendet, um einen Tannenbaum zu gestalten. Kleben Sie alternativ auch Washi-Tape auf den Untergrund. Für den 3D-Effekt empfehlen wir stattdessen Karton, den Sie wieder mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Zusätzliche Dekorationen
Spielen Sie mit verschiedenen Elementen, wenn Sie mit Stampin up zu Weihnachten basteln. Kleben Sie eine Schnur an der Karte fest und hängen Sie Motive wie Weihnachtssocken mit Hilfe von kleinen Klammern fest. Die Socken fixieren Sie am besten noch zusätzlich mit Klebeband. Danach können Sie noch Garn und ein paar Glöckchen hinzufügen.
Anhänger für Geschenke
Nicht nur Karten können mit dem Stampin up zu Weihnachten gestaltet werden. Kleine Anhänger, die an die Geschenke gehängt werden sind ebenso eine tolle Idee, um jemandem zu Weihnachten eine Freude zu machen. Solche Schildchen oben im Bild können auch mit Eisstielen gebastelt werden. Wieder eine tolle Idee zum Verwenden von alltäglichen Materialien!
3D-Bilder basteln
Angeboten wird auch ein solches Fenster-Motiv für das Stampin up zu Weihnachten, das für eine besonders interessante Weihnachtskarte genutzt werden kann. Zum einen bleibt der Hintergrund nach dem Aufkleben wie bei einem echten Fenster sichtbar und zum anderen können Pailletten oder ausgestanzte Elemente darin verstaut und als zusätzliche Dekoration genutzt werden.
Stampin up Verpackung zu Weihnachten
Wer kein Talent zum Verpacken von Geschenken mit Geschenkpapier hat, kann sich mit dem Stampin up zu Weihnachten etwas anderes einfallen lassen. So wird selbst eine einfache Brottüte zu einer attraktiven und einfallsreichen Verpackung. Kombinieren Sie gern auch mit einem selbstgemachten Schildchen, das gleichzeitig als Weihnachtskarte dient.
Aus Alt mach Neu
Nehmen Sie alte Weihnachtskarten mit Motiven, die Ihnen gefallen und schneiden Sie diese aus. Schon haben Sie einige Elemente, die Sie für das Stampin up zu Weihnachten verwenden können, ohne zusätzlichen Geld auszugeben. Sie können die Elemente miteinander kombinieren und Geschenkschilder oder Weihnachtskarten mit und für die ganze Familie basteln.
Stampin up mit Holz
Selbst mit Materialien, die nicht aus Papier bestehen, können Sie Ihre Basteleien gestalten. Einige der Schildchen oben wurden für das Stampin up zu Weihnachten, beispielsweise, mit Schneeflocken aus Holz dekoriert. Auch Knöpfe, Glitzersteine, Sticker oder Anhänger für Schmuck sind super geeignet, um tolle Ideen zu Weihnachten umzusetzen.
Einfallsreiche Verpackung
Eine etwas aufwändigere Idee, die sich aber ohne Frage lohnt, ist diese originelle Verpackung zu Weihnachten. Sie stellt das Weihnachtsmannkostüm dar, in das eine Packung mit Süßigkeiten gestellt wird. Daran ist wiederum das Gesicht des Weihnachtsmanns mit Bart befestigt, das nacxh dem Verpacken aus der Verpackung hängen sollte. Witzig, nicht wahr?