Chiffon Cake mit Quark-Frischkäse-Creme und geröstetem Rhabarber
Die Konsistenz eines Chiffon Cake kann man nur schwer mit anderen Kuchen vergleichen, sie ist von allem ein bisschen: Luftig wie ein Biskuit, saftig wie...
Die Konsistenz eines Chiffon Cake kann man nur schwer mit anderen Kuchen vergleichen, sie ist von allem ein bisschen: Luftig wie ein Biskuit, saftig wie...
Hier kommt ein Rezept, das ich schon seit Jahren immer wieder gerne koche und an dem ich noch nie etwas verändert habe. Dafür ist es...
Tajine bezeichnet sowohl ein nordafrikanisches Schmorgericht, als auch das Gefäß, in dem es zubereitet wird. Hier geht es allerdings nur um ersteres, denn ich habe...
Ein unkompliziertes Rezept zum Nicht-Kochen: Alle Zutaten werden einfach miteinander vermischt und das Ergebnis ist eine Schale fein gewürzter Artischockenherzen. Dazu etwas frisches Ciabatta –...
Weil die Zubereitung von Focaccia überhaupt nicht aufwendig ist und fast jedem Belag darauf köstlich schmeckt, habe ich zuletzt gleich drei Stück gebacken: Eine klassische...
Lange Zutatenlisten wirken auf den ersten Blick manchmal abschreckend, aber ich kann versichern: Die Zubereitung von diesem Dal Makhani ist wirklich nicht kompliziert und der...
Schlichter geht es kaum: Diese köstliche Suppe besteht aus gerade mal fünf Zutaten. Mehr braucht es auch gar nicht, denn allein der Lauch sorgt schon...
So etwas leckeres, wie diese Ravioli, habe ich schon lange nicht mehr gegessen! Ziegenkäse, Ricotta und Honig ergeben eine milde, zart süße Füllung, die in...
[Werbung*] Man kennt ihn als Dutch Baby, Yorkshire Pudding, Popover, Pannukakku oder auch als Pfitzauf: Den Ofenpfannkuchen. Je nach Land und persönlichem Geschmack kommt er...
Lange Zeit konnte die allgemeine Begeisterung für Spargel nicht wirklich teilen, weil er mir in gekochter Form und traditioneller Zubereitung einfach nicht so gut schmeckt....