Ein türkisches Essen ohne Cacık? Kaum denkbar! Der Dip aus cremigen Sahnejoghurt, Gurke und frischen Kräutern schmeckt nicht nur lecker, sondern ist dazu auch noch unglaublich vielseitig: Er wird als Vorspeise zusammen mit frischem Fladenbrot serviert, als Beilage zu Pide und natürlich auch als Sauce zu Klassikern wie Döner oder Köfte. Wie man Köfte selbst machen kann, erfahrt ihr übrigens auf dem Blog von Lieferheld, für den ich als Gastbloggerin einen Beitrag mit einem absolut simplen und köstlichen Rezept geschrieben habe.
Zutaten für eine kleine Schale
200 g Sahnejoghurt
1/2 Salatgurke
1 Knoblauchzehe
1 Hand voll frischer Dill
1 Hand voll frische Minze
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung
Die Gurken grob raspeln, mit etwas Salz bestreuen und kurz stehen lassen. Das Gurkenwasser anschließend abgießen. Die Gurkenraspel mit dem Joghurt, der gepressten Knoblauchzehe, den fein gehackten Kräutern sowie einem Schuss Olivenöl mischen. Zum Schluss mit etwas Pfeffer abschmecken.
Vor einem Jahr: Hefezopf mit Tonkabohne und Orange
Vor zwei Jahren: Cranberry-Scones mit weißer Schokolade
Vor drei Jahren: Bärlauch-Risotto