Wie halten Schnittblumen länger frisch?


Tipps Schnittblumen länger frisch halten

Tipps Schnittblumen länger frisch halten Wer hat nicht gerne lange Freude an einem hübschen Strauß Blumen? Viele kennen das Problem nur zu gut: man bekommt wunderschöne Blumen geschenkt, die schon nach wenigen Tagen die Köpfe hängen lassen oder vertrocknet sind. Mit einfachen kleinen Tricks kann man dem ein Ende setzen. Hier sind für Sie hilfreiche Tipps zusammengestellt, die Ihre Schnittblumen länger am Leben erhalten.


01 Ein sehr einfacher Weg mit einem guten Resultat: Geben Sie das Pulver, welches Sie beim Kauf der Blumen erhalten, mit ins Wasser. Das Wasser bleibt frisch und die Blumen ebenso.

02 Entfernen Sie abgestorbene Blätter, die im Wasser stehen würden. Vermodernde Blätter vergiften nämlich das Wasser.

03 Die Stiele der Blumen ganz sauber anschneiden und alle im Wasser befindlichen Blätter entfernen. Anschließend einige Centmüntzen ins Wasser legen und alle 2-3 Tage die Stiele nachschneiden. Wie die Stiele angeschnitten werden, hängt von ihrer Beschaffenheit ab. Sind sie hart – schräg anschneiden, denn so kann mehr Wasser aufgenommen werden; Sind sie weich – gerade anschneiden, so fransen sie nicht aus und faulen nicht.

04 Bei dickeren Stielen: Spalten Sie Stiele immer auf, bevor sie in die Vase kommen. So wird Feuchtigkeit viel leichter aufgenommen. Es reicht aber, wenn Sie den unteren Teil des Stiels leicht aufspalten.


05 Ein Tipp speziell für Tulpen: Den Stiel direkt unter der Blüte längs einritzen. Dies verhindert das Wachstum der Bumen und sie lassen den Kopf nicht so schnell hängen.

06 Bei Rosen ist es hilfreich, die Stiele für wenige Minuten unter heißes, fließendes Wasser zu halten, bevor man sie in eine saubere Vase mit kühlem Leitungswasser stellt.

07 Nach jedem Transport der Schnittblumen, bei dem sie nicht im Wasser stehen – auch auf dem Weg vom Floristen bis nach Hause – die Stiele neu anschneiden.

Was man entgegen aller Empfehlungen nicht machen sollte: Das Wasser jeden Tag wechseln und/oder Aspirin hineingeben – die Blumen werden schon nach kurzer Zeit zu welken beginnen. Auch Zucker im Wasser schadet ihnen, denn viele Bakterien ernähren sich von Zucker.

Tipps

  • Sie haben mehr und länger etwas von Ihren Schnittblumen wenn Sie sie nachts an einen kühlen Ort stellen.
  • Blumen sollten immer genügend Platz in der Vase haben.
  • Wenn Sie sich an diese kleinen Dinge hält, dürfte der langen Freude am Blumenstrauß nichts im Wege stehen.


Like it? Share with your friends!