Zutaten
500 g Mehl
400 ml Wasser
150 g Gruyère (oder auch Appenzeller, Bergkäse, Cheddar)
1 Bio-Zitrone (Schale)
1 Hand voll frischer Rosmarin
1 TL Salz
20 g frische Hefe
Zubereitung
Ich habe das Brot im Bräter gebacken, aber natürlich geht es auch in einer anderen Backform – nur die Backzeiten verändern sich dann ein wenig.
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem geriebenen Käse (in diesem Fall eine Mischung aus 100 Gramm Gruyère und 50 Gramm Parmesan), der Zitronenschale, den gehackten Rosmarinnadeln und dem Salz in eine Schüssel geben. Mit der Wasser-Hefe-Mischung zu einem – recht klebrigen – Teig verkneten. Den Teig in den Bräter oder eine andere Form füllen und dort mindestens eine Stunde gehen lassen, bis er seine Größe etwa verdoppelt hat. In den Ofen geben und wie folgt backen: Im Bräter 30 Minuten bei 250°C mit Deckel, weitere 20 Minuten bei 200°C ohne Deckel. In einer offenen Form bei 200°C etwa 50 Minuten. Der Ofen braucht nicht vorgeheizt werden und das Brot ist fertig, wenn es sich beim Dagegenklopfen hohl anhört.