[Werbung*] Suppen wie diese esse ich das ganze Jahr über gerne: Man kann beinahe jede Gemüsesorte darin verarbeiten, die Zubereitung ist unglaublich einfach und natürlich schmecken sie auch noch lecker. Besonders wenn das Gemüse – wie im Moment die Zucchini – gerade Hochsaison hat. Weil die Suppe nur aus wenigen Zutaten besteht, schmeckt man diese dafür umso mehr heraus und der zarte Geschmack der Zucchini harmoniert perfekt mit dem cremigen Ziegenfrischkäse.
Die norwegische Marke Snøfrisk* hat mir den Ziegenfrischkäse zum Testen angeboten, weshalb ich ihn gleich in diesem Rezept ausprobiert habe. Für die Suppe habe ich die Sorte “Naturell” benutzt, die aus genau drei Zutaten besteht: Ziegenmilch, Kuhsahne und Salz. Und obwohl die Ziegenmilch 80 Prozent des Frischkäses ausmacht, schmeckt er sehr mild. Deshalb passt er auch so gut zu den Zucchini, denn ihr Geschmack wird nicht davon überlagert. Kräftigen Ziegenkäse esse ich zwar genauso gerne, aber milden Ziegenkäse kann man dafür sehr gut mit anderen Zutaten kombinieren – nicht nur in Suppe, sondern in unterschiedlichsten Gerichten. Zum Beispiel in Risotto mit Roter Bete, Ziegenkäse-Honig-Ravioli oder cremigen Œufs cocotte. Aber nicht nur salzig geht: Schonmal frische Scones mit Ziegenfrischkäse und Marmelade probiert? Unbedingt nachholen!
Zutaten für 3-4 Portionen
4-5 Zucchini (ca. 800 g)
1 Zwiebel
600 ml Gemüsebrühe
125 g Ziegenfrischkäse
4 dünne Scheiben Brot
Olivenöl, Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel würfeln und mit einem Schuss Olivenöl in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze andünsten bis die Zwiebelwürfel glasig werden. Eine Zucchini beiseite legen, die anderen in kleine Stücke schneiden, zur Zwiebel geben und ein paar Minuten mitbraten. Anschließend die Brühe dazugeben und alles für zehn Minuten köcheln bis die Zucchini weich sind. In der Zwischenzeit die übriggebliebene Zucchini grob raspeln.
Den Topf nach der Kochzeit vom Herd nehmen. Etwa zwei Drittel des Ziegenfrischkäse dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Pfeffer abschmecken, die geraspelte Zucchini untermischen und für einen Moment ziehen lassen. Das Brot kurz antoasten oder von beiden Seiten in der Pfanne rösten. Die Suppe in eine Schale füllen, eine Scheibe Brot darauflegen und zum Servieren noch etwas Ziegenfrischkäse darauf streichen.
Am besten schmeckt die Suppe übrigens mit ganz frischen Zucchini. Wenn man die Zucchini ein paar Tage lagert, kann es leider passieren, dass sie mit der Zeit etwas bitter werden.
*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Snøfrisk entstanden.
Vor einem Jahr: Pasta mit gefüllten Tomaten [Pomodori ripieni di pane]
Vor zwei Jahren: Pasta mit Aubergine, Sultaninen und Pinienkernen
Vor drei Jahren: Caponata [süßsaure Auberginenpfanne]